Brand bei Gahry weckt bei Feuerwehr schlimme Erinnerungen
Posted by Administrator on 11. Mai 2021
Döberner Feuerwehr erinnert sich an Schnee-Chaos
Posted by Administrator on 19. Februar 2021
Mit diesen Herausforderungen in 2020 haben die Kameraden gekämpft
Posted by Administrator on 5. Januar 2021
Feuerwehrleute konkurrieren beim Löschangriff
Posted by Administrator on 16. Oktober 2020
Brandeinsatz der Feuerwehr in Gahry weckt Erinnerungen
Posted by Administrator on 19. Juli 2020
Brand in der alten Turnhalle in Gahry
Posted by Administrator on 14. Juli 2020
Waldboden brennt nahe Forster Mülldeponie
Posted by Administrator on 28. Juli 2019

Rund ein Hektar Waldboden zwischen Forst und Jethe haben am Freitagvormittag gebrannt. Nahe der Mülldeponie an der Autobahn stand der ausgedörrte Boden in Flammen. Die alarmierten Feuerwehren konnten das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle bringen, sodass es sich nicht weiter ausdehnen konnte, wie Ronny Mager von der Freiwilligen Feuerwehr Sergen vor Ort bestätigt. Die Trupps arbeiteten sich mit C-Rohren in den Wald zum Löschen vor.
Um 10.20 Uhr am Freitagvormittag seien die Wehren alarmiert worden, und bereits gegen 12.15 Uhr waren nur noch vereinzelte kleine Flammen und viel Qualm zu sehen, und die Kameraden konnten sich um die Restablöschungen kümmern. Alarmiert worden waren die Wehren aus Forst, Döbern, Groß Kölzig, Gahry, Jethe, Sergen, Kathlow, Bohsdorf, Klein Loitz und Sacro.
Bereits am Mittwochmittag war die Feuerwehr im Forster Ortsteil Briesnig im Einsatz. Dort hatte aus bisher ungeklärter Ursache eine abgeerntete Wiesenfläche gebrannt, wie der Forster Stadtwehrführer Andreas Britze auf Nachfrage berichtet. Rund vier Hektar waren hier betroffen, aber auch in diesem Fall konnte das Feuer recht schnell gelöscht werden. Auch ein Übergreifen auf angrenzende Bäume konnte verhindert werden, so Andreas Britze. Bei diesem Einsatz waren die Wehren aus Forst, Eulo, Horno, Groß Kölzig, Kathlow und Briesnig alarmiert worden.
Quelle: Lausitzer Rundschau, Artikel vom 28.07.2019
Kreismeisterschaften 2019 – Feuerwehren aus der Region ermitteln ihre Meister
Posted by Administrator on 20. Mai 2019

Am Samstag fand die Kreismeisterschaft im Feuerwehrwettkampfsport im Gubener Sportzentrum an der Klaus-Herrmann-Straße statt. Alle zwei Jahre kommen die Feuerwehrkameraden aus dem gesamten Spree-Neiße-Kreis zum Leistungsvergleich zusammen, der abwechselnd in verschiedenen Kommunen durchgeführt wird. Der Kreisfeuerwehrverband freute sich, dieses Mal in der Neißestadt zu Gast zu sein. Der Sportplatz in der Obersprucke bietet ideale Bedingungen, welche wir gern nutzen, so Robert Buder, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes.
Für die Wehr alles stehen gelassen
Posted by Administrator on 4. April 2019
Der 18-jährige Nico Schunke ist der jüngste Feuerwehrmann im aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Gahry. Am Montagnachmittag erntete er beim Löscheinsatz in einem Groß Schacksdorfer Waldstück erstaunte Blicke, denn er eilte bereits mit geschwärztem Gesicht zum Brandort. Ich komme gerade von der Projektwoche meiner Schule und konnte mich nicht mehr abschminken, erklärte der Abiturient kurz. Nico Schunke hatte sich dafür als Panzerknacker kostümiert. D
Pendelverkehr fürs Löschwasser
Posted by Administrator on 6. März 2018
Im Waldgebiet zwischen Jethe und Smarsow haben Feuerwehren aus dem Amt Döbern-Land und der Stadt Forst am Montagnachmittag ein Feuer, das sich auf rund 200 Quadratmetern ausgebreitet hatte, gelöscht. FOTO: Uwe Wonneberger / Feuerwehr Groß Kölzig